Sechs Wochen durch menschenarme Gegenden und dann die 6 Millionen Metropole Santiago - ein krasser Gegensatz, mit dem wir aber bestens leben können. Wir werden aufs Herzlichste bei Familie Barberis empfangen. Das Asado (ein großer Fleischbraten) ist schon angerichtet und wir können uns wie in ein gemachtes Nest fallen lassen. Unsere inzwischen 25 jährige ehemalige Gasttochter Sofia, die uns immer noch Muty und Fatty nennt, hat mit ihren Eltern und ihren beiden erwachsenen Schwestern alles perfekt und gutdeutsch durchgeplant. In Chile ist es absolut üblich, dass die Kinder bis zu ihrer Hochzeit bei den Eltern wohnen. Wir verstehen uns alle auf Anhieb ausgezeichnet und können die chilenische Gastfreundschaft in vollen Zügen genießen. Da wir mit jeweils drei Töchtern die gleiche Familienkonstellation haben, gibt es natürlich viele vergleichende Analysen und dementsprechenden Spaß.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEho9-GFIeY-MYLnBMbN00wh4efChnRhHNivSGgyU2kM3H0Q2qMiv0E3D9g_ka9mIPVMQRxXZCsyhq87wHpgWpCrVIXr4_I26hgOGN_iUZhPVjHort5rfCiwsevBKlSF8zdXRzMNef60hy0Q/s400/DSC02314-1024x684.JPG) |
Gut aufgehoben und bewirtet bei Familie Barberis,
Conny, Laura, Carlos, Sofia und Haydee. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgExuk50U4wItIhr8al87V0K-nshNiqueXd7oEhij4V9qXpDSSESCUJOD1xlS2UoNCDp3wrasyKU7NqiE-hrwuTS-UWOnzDue87rO5jjPuJFWHEF2sM8LJRrhHvdscRzviSlrR7KQjn3bWT/s400/DSC02198-1024x684.JPG) |
Santiago liegt wunderschön vor der 6000 m Kette der Anden,
leider macht der Smog den herrlichen Anblick häufig zunichte. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgry1YW8xaMH7zT56It-0n3TVOwZ9860HcPPRVbGtnjo-tyVNSJff7ElUpI5qPIA8rk3oBKLoZ-cjJYt0Xy54qy45UqHfAG8TwVxL3YwvFPxHz63yF7t6hhj8Xl4r3GnLDiwByy67ikHI5S/s400/DSC02147-1024x684.JPG) |
Am Hauptplatz harmonieren Historie und Moderne gut miteinander. |
Endlich können wir auch die vielen Fragen loswerden, die sich in der Zwischenzeit beim Durchfahren des Landes aufgestaut haben. Vater Carlos, als selbstständiger Geschäftsmann hat natürlich deutlich konservative Ansichten und steht der aktuellen Links-Mitte-Regierung von Frau Bachelet, die übrigens im Exil in Leipzig Medizin studiert hat, sehr kritisch gegenüber. Als ehemaliger Offizier der chilenischen Armee, hat er detailreiche Kenntnisse zum deutschen Heereswesen, meist aber aus der Zeit vor 1945. Er ist begeistert von deutscher Marschmusik, spielt mir dabei seine Hits vor und bewundert die deutsche Disziplin. Wir müssen beide lachen, als ich ihm gestehe, ehemaliger Wehrdienstverweigerer zu sein und eher pazifistische Ansichten zu haben. Über unsere gemeinsame Begeisterung für Geschichte lassen sich aber sehr gut Brücken bauen. Die politischen Probleme mit Bolivien und Peru jetzt aus chilenischer Sicht zu hören, bestätigt wieder aufs Neue, sich bei Konflikten immer mit den Argumenten beider Seiten auseinanderzusetzen. Er freut sich sichtlich, als wir ihn einladen, sich die Schlachtfelder der Napoleonischen Kriege in Austerlitz, Jena und Leipzig bequem von Pirna aus zu erschließen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiZ-x79vnkPzTOVu-q1DSJeP83PIz4Kf8oMrZ-OeoxKe8fqDJKAMjDZssSWQFbmKkuCYxY0E1QbMXtttAALGk6HE69QUpDkrtiIVNwgr7M9JkkmM-xp3Ce5BbRbH7O8-OtEN7beDd11OLQr/s400/DSC02159-800x534.JPG) |
Am Mahnmal für die Opfer der Diktatur |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgqd0PeWzzyTrpBj6gMXoWvo7aYuMqn7hh_BRDG4T26vXAcVbR683lVSk2Jt3NmVU90JY4amr0BhyphenhyphenaZhzc-UTe-J49sLK5vRiMahseV92CBs9ekBMyq40Z0CX4dcgl3J-WFkA5lHshmWKNU/s320/DSC02171-800x534.JPG) |
Das Grab Victor Jaras, dem Wolf Biermann Chiles, ist auch nach
über vierzig Jahren noch liebevoll geschmückt. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgkgaQxH3MFIJYiQKIU0sCiR8chbVhjyWF7s5g4X1o0yMi4t5n1pdshnYzYyRsodhaOSPZYgLE33qkYLrf-pgilXwRXLqyuXdSAAtJlXrSyw9ze5P9dI9bigMaehEat8NPgmYG_v1nZNYV_/s400/DSC02110-1024x684.JPG) |
Im "Künstlerviertel" Bellavista
auf dem Weg zum Haus Pablo Nerudas |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjbSWGaRXP_nw0-O3ozVG4aP-Yyv8PfFm1SnhPK2bKBFCmMXE_5nAXA75DL_mZhx-LJfR6aBWJhzv4reLE9f7a9wOyuXhCMkHl4cWNCsgTIkQUp_z43ewC-VlfrC_9RGeXnREzgoz_0ChPW/s400/DSC02144-1024x684.JPG) |
Die Siesta ist bei der Hitze unumgänglich. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhRL9oZ8L-s3DbBwmgubwq0UjTM5bDKkD2jBypIcpUH0s_KoKkMlqjbz63nZbN5i94gxechMOMtrnsmFrerlHKlC6U-sbIj5UBlTR2S-X8jZjtF3b7xOi7BGDAAIhdefmeI-oerdWu2qPgK/s400/DSC02213-1024x684.JPG) |
Auf der Suche nach chilenischen Künstlern |
Santiago zeigt sich ganz von seiner Weltstadtseite. Saubere, schnelle Metroverbindungen, ausgezeichnete Routen für den Individualverkehr, beste Bedingungen für Fußgänger, wir geniesen es durch die Strassen zu spazieren, auch wenn die smoggeschwängerte Luftqualität noch nicht ganz mit deutschen Verhältnissen mithalten kann. Wir besuchen das Wohnhaus von Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda, das Museum of Modern Art, das ausgezeichnete Menschenrechtsmuseum, dass die Ereignisse des Militärputsches und der Pinochetdiktatur hervorragend aufarbeitet und gehen zu den Gräbern von Salvador Allende und Victor Jara. Die Zeit des Putsches ist in der Stadt allgegenwärtig. Viele Monumente erinnern an die Opfer und Chile ist zurecht sehr stolz, dass die Rückkehr zu demokratischen Verhältnissen ohne weitere Opfer ganz friedlich und mit rechtsstaatlichen Mitteln erfolgt ist.
Eine letzte Ausfahrt führt uns in die Hafenstadt Valparaiso, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und wo seit einigen Jahren auch das Parlament seinen Sitz hat. Herrlich am Hang gelegen, verbreitet die Stadt mit alter und farbenreicher Architektur und 36 verschiedenen Standseilbahnen einen ganz eigenen Charme. Die hier lebenden Kunststudenten haben viele ungepflegte, verfallende Fassaden in eine begehbare Kunstgalerie verwandelt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEidBzdyfB3baBzrPhRAnGBHSfjMp1b1ur-SAfamwSn0cVokocwiRWQ60rxVKoPX46gO7tfp_r8A6HEcf31iFVyrkcFAGxz1VD4QiFSVWDuFMb9EGloQ0BbqpLLaELDtHlDwrId8fD7sIJCs/s400/DSC02275-1024x684.JPG) |
Valparaiso - schon die Lage ist zauberhaft. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhvQ47tWxD1cxGlmWNjmKcci0NE3xHn2PTSBBDtpHLTaMV8WqqHCetY7fN-HVg26X44hyMC8hwy-9N7OTuXwkAoOCDcP1LRk9_BJxuUGy2cpPxpHfs6lARh9rU2LXF2YruZxgkB6v2o4hTm/s400/DSC02225-1024x684.JPG) |
Direkt neben Valparaiso liegt Vina del Mar -
ein bevorzugter Urlaubsort für viele Chilenen |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiR8QMjbSA-65qxwYuwa1qoZlFmq5pzdxEsTLHU9iFoQ6aEml9OYbKR5tSoAsvihkdAfJ_H5qpVY84IpX3zvjOBZdg_ZU_rER3NFH6HzLejqnzS3zWxCz4N7Hj5Pvtx3yvxbslENcEPqQNw/s400/DSC02238-800x534.JPG) |
Die aus Blumen gestaltete Uhr ist eine Attraktion des Ortes |
Als wir Santiago verlassen, haben wir nur einen möglichen Programmpunkt nicht erfüllt. Wir konnten zwar den Stadtteil, aber nicht die Straße lokalisieren, wo eine uns gut bekannte Deutsche immer noch residiert, die man mit ein paar interessanten Fragen hätte konfrontieren können: Margot Honecker.
Sparen wir uns also neue Betonkopfparolen und lassen lieber Ramona noch einmal zu Wort kommen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_LywjkCD1W3G72LkwPemFw9HoFzVv4RXRgoIIZLwwB30QlfCoPY-f9k4vzFu2q3KTJ3_QgYkEurWx6KFovcCGO3mMlu_oidoUdib-s9VYv9NbRxrEwaFVhWXSqxQhvjcc8pzdHRNZvca6/s400/DSC01696-600x898.JPG) |
Wasserkünstlerin |
Neben der Künstlerin Natur berührt mich aber auch immer wieder die menschliche Lust, sich kreativ zu betätigen, die Welt schöner zu gestalten und vielleicht auch den Anspruch zu haben, das Innere des Gegenüber zu bewegen.
Was der eine schön empfindet, kann für den anderen schon abstoßend sein. Für jeden Menschen stehen die Grenzen anders und sind unterschiedlich durchlässig.
Anschließend zeige ich einige Bilder, die ausschließlich in Städten entstanden sind, da eigentlich nur da Graffities zu finden waren...dort zeigte sich das menschliche Bedürfnis, sich von anderen abheben zu wollen, besonders. Man möchte provokant oder auch einfach ansteckend kreativ sein und sich im öffentlichen Raum präsentieren:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEis7NYY412K99MeYFOT6CLtmz4Ugv18oMzw3MdB382KtaASIU9Bgc_fRCkaEz4UrxO2PD0eaRpQtbIvfohx1_HqIl8W0e6A6BPWYFXnPBzC4BiCkB4sygG7wRXbYYgWlB1fmr1OmuJrdQ5S/s400/DSC00316-800x534.JPG) |
Erste Begegnung in Punta Arenas, ganz im Süden...
ein noch sehr verhaltenes Werk |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEilo-0nzl0rgkcjA5LA3w23TD-MAizmXpW-UMNDUKjQkipRhSC8XXWI4pYZiTuA_kZRsNE3hsaEyNJdqZ9o8knR5o5sDYpHNJD7JklBweMNEUq6ea6LrjlUI7yR1FRRD-nqE4G9u756Ll05/s400/DSC01754-800x534.JPG) |
Weiter nördlich in Puerto Mont in der Nähe eines Marktes |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhnVrGzo9w3PVmVvZ-klm0c62gwkZZlPD9irQp1S5ffEL358MoxtIp29emkpySoZn-CxiyzXyRXFmF54_Kfz0Gw6UCPQwoYS8nBGYVsW_dr4xNNnlwOaH4q4juDlEyq6aUu-SO5xxydOV5O/s400/DSC01892-800x534.JPG) |
Im Stadtzentrum von Valdivia |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhs-VCa-gt029qHi6-rLos6O7TPRki1pf85e_BPbzocjE4tgLYu8HOAV9DKPq5PvZB8fv510euKZWP6H0zZgC9u-1RL2k6HME6iywynoqSspWk_f_h127BINkNCP0O-cMYodoJoWRr03LAG/s400/DSC02105-800x534.JPG) |
In Santiago findet man wesentlich mehr Graffities... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEie3SW_4D-KaWBOPCXRHE3____xm5cTzYPgIoezJaQFihflx0HxnYR762jWh6b7fJPjMBOYO6cOErGW-_u9LfAqkoKhQYPV2hk-wYYvkvFrxeU7sxNz0CRku9XeC-t9xHn_DlFKzMnNaXXZ/s400/DSC02108-800x534.JPG) |
...insbesondere im Künstlerviertel Bellavista |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgM1KlTsTY9MsLBzprNBop145U8CEKebIvR0cMoCUAvU9d822Lns6o1_CzY36DbHum3G9jGfCP5RSigzvel_P04nKybVU05HlvAVxuC_ax7w8K-QdBS8sbLawDv7ao6blEAoTkwyJFmhDpV/s400/DSC02116-1024x684.JPG) |
In der Nähe vom Haus Pablo Nerudas |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjV_vbhVnl7tg3qdA2Q72rKpZdOfTEzYcd_OK4ZQyJ2-PQtiChXQETvCdepU_NUOS3rRs-X0bYRj-iLD2T4kG1FwMuZAWmyJO6cdKjybx3w3OCKdn2PVp9GWHxMcwTLq-E73qlMzIPRKU_m/s400/DSC02245-800x534.JPG) |
Manchmal wird ein Graffiti genutzt, um Verbote auszusprechen,
hier vor einer Kneipe. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjzot9Mj9TRI114RY6f0f2Vo6TSQK70FAsjprW1IZ4M9WjaJUVPyB4527qJFWFIoBmbpgQk5WM4a8worEwt8Y2b4JtAR7gtSGu9BPzID8u9_sKITJZLclylToG_Z8kfi5RGOvUS1D3NE_OT/s400/DSC02272-600x898.JPG) |
In Valparaiso finden wir in einem Viertel,
in dem Studenten zu wohnen scheinen... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhMUGsKYU12iFAerTcv3MNUQ1onALHACwhcCsVwF3VFSO2z86aIMdq1NjlpVncgq3ZueW7UWiBOfKQ2UwVuv_ixQS95TrBZbap_xH-ZLmQUiSmDDRnl-DzSUvUIV3-zgIbtzvOafR_c3ufk/s400/DSC02284-800x534.JPG) |
...an fast jedem Haus ein Graffiti. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgg1xJz5iXNkWkXkm3EcIS5E5gJljZ2d1P_84bPeM8M2WXxO7YhCPKn1lNdcDYk9jqJ2p1pIEiYoivkXxltj-DpmqCu8GgTYZum0pDk_uRPmE8UEi_V-ElJUeAuVvH-AQwEY5lC-FMteOLg/s400/DSC02290-1024x684.JPG) |
Kunst und Schmiererei liegen hier aber auch manchmal nah beieinander... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj2AOPTQv_jhotGbAQfb8nsB8dF7j2NjlV2QJRhE3gkK4woTP3zo89l0AZ7jEjX8mcCrT7X03oaJO0-LsjXI_6p_JD8Q-ctKhNFPjVFjFM1l8FFjZpwRuZKYsj9nplNdhwbYPiPyRydvenG/s400/DSC01899-1024x684.JPG) |
...bei Letzterem sollte dann doch lieber zum Weiß gegriffen werden. |
Teil 2 der kreativen Impressionen werden wir im nächsten Blog zeigen, bevor ich dann Hans Werner wieder ganz das Feld des Fotografierens überlasse und gen Deutschland fliege. Herzliche Grüße von Ramona und HW
Schade, dass Du Margot nicht wenigstens eine halbe Stunde unter ihrem Fenster ordentlich gestalkt hast, sie hätte es verdient! LG friedmar
AntwortenLöschenWir hätten ja als Timurtrupp ein paar Kohlen aus dem Keller holen oder der alten Veteranin mit ein paar frischen Pionierliedern eine kleine Freude bereiten können. Sagt Dir Victor Jara eigentlich was? Ich habe auch noch eine Mail geschrieben. Schau mal nach.... HW
Löschenhm, chile scheint man in erwägung ziehen zu können...
AntwortenLöschengraffitti sind schon verrückt. manchmal sind die schmierereien so dicht an dicht, dass es fast schon wieder schön wirkt. bin da öfters hin- und hergerissen. die natur als künstlerin zu bezeichnen geht ja eigentlich gar nicht ;-)
Doch ,die Bilder sind ein beeindruckender Beweis für die ķünstlerische Kompetenz der Natur.
LöschenRamona meint: schau dir mal den Film " Das kreative Universum" an... Find ich übrigens auch sehr inspirierend...
Löschenwie's gemeint war, hatte ich schon verstanden, deshalb das matussegno am ende. bezogen habe ich mich auf "Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses." (wikip.)
AntwortenLöschenbei den bildern sind wieder total schöne dabei. am fantastischsten finde ich nochmals die kalkfelsenformen. und am bedrückendsten den kunstfelsen mit den vielen namen.
Ja, schöne Definition, aber ich sehe das mit mehr Weite...was weiß ich wo Bewusstsein anfängt und aufhört? Warum sollte es nur auf den Menschen bezogen sein? Da sind wir wieder beim Mittelpunkt und höchst entwickelten Wesen...
Löschen"das Ergebnis eines kreativen Prozesses" ja!
" Das kreative Universum" ist ein toller Film dazu...aber das hat ja schon Hans-Werner gesagt.
Gruß von Ramona