In Argentinien wartet auf uns unsere zweite Gasttochter Josefina. Sie ist inzwischen 23 Jahre alt und studiert Ingenieurtechnik. Sie hat ein ganzes Jahr in unserer Familie in Pirna zugebracht und wir haben zu ihr dadurch eine echt gute Beziehung bekommen. Wir treffen sie in ihrer Studienstadt La Plata und reisen gemeinsam mit ihr an die Atlantikküste nach Mar Azul. Josefina erzählt uns einiges über die Tücken des Studierens in Argentinien. Einen staatlich geförderten Kredit wie in Deutschland gibt es hier nicht. Entweder man bringt das Geld für die Studienkosten und die Lebenshaltung auf oder man kann eben nicht studieren. Viele Studenten scheitern noch weit vor ihrem Abschluss meistens am fehlenden Geld. Sie selbst ist auf die Hilfe des Großvaters angewiesen, der als Arzt mit eigener kleiner Klinik offensichtlich ausreichend verdient. Ihre Eltern wären dazu nicht in der Lage. Sie beklagt beispielsweise die jährlich um etwa 30 Prozent steigende Miete ihrer kleinen Wohnung, die sie sich mit ihrer Schwester teilt.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEifMEdqSFDjqcx7uRcUpbtjIr-Y9mRa9CEqGRvwFi-HNiNl2HNzGQj8DYfTcPJ9cba8lzdVCTVSr1jzUQD_g_n75erUpQSWxNsE_PVSJSER2hn-40tfTVKrhjNqqmnb1E0RWQ86EecRLaZ4/s400/DSC02327-1024x684.JPG) |
Beim Überflug der Anden lässt der Pilot die Maschine nach unten sacken,
angeblich wegen der herrlichen Berge, ich bekam schweißige Hände... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5SlRTnipl-VoWVuIsQVt6iSikzpmT2ybIWQE98MzIJiIiw33I1rKSthQvsNRVnqhH0548qaMqD1rGkiSKEFg4PS29woM-pBAao1TfaZxxICVFWgV9g83muMmJKABjt2LJVzzTUvhmrtPU/s400/DSC02557-1024x684.JPG) |
Das Wiedersehen wird mit einem zünftigen Bier gefeiert. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiJY_CjZZK3VPvNA3psct_u7VEBD0eoN4GBSfa85wDsRuZ2omObjtntNm-my8zYP0ifSFrBKPTa-1p-qm0MbWu-YOkoEqHavo-5mI7k8-IV2jJgUKvzSMOq8rqn2RWtFZJx3PcKxfs537Kt/s400/DSC02341-1024x684.JPG) |
Einer der größten Kirchen Argentiniens in La Plata,
als Vorbild diente der Kölner Dom. |
Aus dem einwöchigen gemeinsamen Urlaub wird aber leider nichts. Josefina hat kurzfristig einen gut bezahlten Ferienjob bei einem hochdotierten argentinischen Unternehmen bekommen, den sie mit großer Freude angetreten hat. So bleiben wir eine Woche lang ganz für uns und genießen das argentinische Strandleben. Wir lassen uns einen dreihundert Meter breiten gepflegten Strand bei herrlichem Sonnenwetter und täglicher Wellengarantie gefallen. Obwohl in Argentinien Hochsaison herrscht, sind die Leute am Strand überschaubar und es bleibt genug Platz für sportliche Betätigung. Beim täglichen Strandfussball bekomme ich den Spitznamen "Aleman", der aber auch etwas nach "alter Mann" klingt. Berührungsängste gibt es kaum, nur haben die Argentinier die beiden letzten wichtigen Niederlagen gegen die Deutschen noch nicht so richtig verdaut.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiAAvjc6aZ963uJTm_UMdXBXBQYkQ3PrAjeoV1VuFDd8tUgg-YjEwiNO1tX_QlNSIX8Cq_BSWHWIayj-UmS2qFQLvrATsC1LtCEKy2Snr9YhNY1nk77_xWeRS7QTwJyMWwHI5XeBTkozPT9/s400/DSC02500-800x534.JPG) |
Bei Gaby und Roby genießen wir eine Woche Strandurlaub. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiZCUFMbqXyQupm2fWmye95JOj_nKgOyc4rw_o6gSA0KEV0sX2wN_UKYIFI8iBnKwVUgBWAyGKzVT4Y_4fi97gRjdjHi2J1M958HXuXvj9lNB0Q5wTA1e6_q47LPqcLiZi9kMWHra5ajHfa/s400/DSC02478-1024x684.JPG) |
Ein riesiger Sandstrand.... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhV0Lrk3iR9x1zhkbksNbADHIi5Qg4_4mfpDXUAixyOQKI-jbn2dTCZJqESfQX2vsCUynZWwrrV6dBlh6n4KpnWJ8Z8wn_zy9lABenjaiLJLxOftqmhGka4OHqSpyqN6A-RHozuNS-BuE7r/s400/DSC02534-1024x684.JPG) |
...und feine Wellen lassen nach all den Abenteuern Erholung zu. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg03w9CSeA1cCzGDCipibUNmGZA6m_NzP4xeL2B8FXvi8ApioGR6WoV6RNL73RthZx6DW7TsEz2JVegezU_DbxoucCH-gcUrtHqWiCDU3mhZBuEL1QOms6CAocuLlHnkAD-jfu91GP9IrcZ/s400/DSC02364-800x534.JPG) |
Wie immer: HW beim Fußball. Man beachte Julia (knieend, zweite von rechts),
mit 15 Jahren bereits U17 Nationalspielerin, sie steckte alle männlichen
Mitspieler mit grandioser Technik und Durchsetzungsvermögen in den Sack.
Meine Prognose: bei der nächsten WM im Aufgebot. |
Wir haben aber auch genügend Zeit, die unheimlich vielen Eindrücke der letzten Wochen zu verarbeiten und unsere Fotos zu sortieren. Deshalb übernimmt Ramona noch einmal:
Im Teil 2 der kreativen Impressionen soll mein Augenmerk auf kunstvollen Bauwerken, dem künstlerischen Spiel zwischen Mensch und Natur, einigen weihnachtlichen Kreationen und einer kleinen Geschichte liegen.
Beginnen möchte ich mit den baulich interessanten Dingen:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiKGHGzqUR4Ub4rN5snotV4639nl00Mb8Lhtqh7BcHe6nXRDaQf2tOc-NDrWsQ9af77Y6L7s2Jarpopz0RAdf7IMNdJDz5W9q3vBZeep3GnoBDgJ-xuOvKK_adWvOBCsJDTBK3kY6jRnBA9/s400/DSC00097-1024x684.JPG) |
Diese kleine Kirche fanden wir in einem "gottverlassenen" Dorf
mitten in der Hochebene des Altiplano im Norden Chiles |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgp7N33-p-oqxDKLP6eBGCYkAtSf8uLbnbeQcq6SWpuqY-0eQZOjU9EqoMbBQOTUmpC4Ax-oBeDXWDwcSmkmn4wT18xdaRYyBRh6mKkbE_ZB5W9XfX_Ne0JeRyPUMx1SU5BLzJpnazKCp-r/s400/DSC00098-1024x684.JPG) |
Im Inneren entdeckten wir diese Deckenkonstruktion |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjuX2UDkLn1Suw1n0JFQN8chNoegHxeGVmXTE6q985S_pFYo8nc43OjsmdAk9eerEml8i8D4OyhQvNHtcC_15ONykxZ0tc8lZSi6T7x6yDA98F02__UnXoLMhLpW8sQERMTl-QEEDqZ20OP/s400/DSC00213-800x534.JPG) |
Eisenbauwerk in der Geisterstadt Humberstone |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhpvfCGTgtM-iC4sKxovw-61eu_LI836-PkBhVKS8UifCxdC5A7LWzVdh9EsyUQXN4ua_Z0y-uTSJDS5KPgFuyX3cuNO2tk6akVdeoGQml9PGSTTpi7gNWmeI6-WxGgO8KOqAuIW8I-Z8aC/s400/DSC00339-800x534.JPG) |
Typische chilenische Grabmäler, geschmückt mit Hunderten von künstlichen Blumen,
dies artete für unseren Geschmack schon manchmal in Kitsch aus. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgL0WWJdgkDsluK8VRXzpilhwZBFGCTO8-unVnX_Ww1AI2VZkeaVVsfjZDmjQOCwUoVr4ssbzauG6FV7MEue2js7WtcVJzMX73GwyKiwhDw0wwpBJbUte8CUa9DNYWfrsiDlcA8RHSmM0BM/s400/DSC01436-1024x684.JPG) |
Bemaltes Haus in Mittelpatagonien |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiUbFdaMtH5GTI47zx-zx9sZsjtEt64q_iktrpBgCumWmEZ-oEX9r3NrOLCrsParxsx8EmrFhmWE1s9EiE4oSi5zerrjkP4ReNpqqeDw-E3C9g7BYlQux6iyt9UyUfZy4DwXuf1ZC8cplGO/s400/DSC01487-1024x684.JPG) |
Häufig wird in Patagonien mit Holzschindeln gebaut... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgutxGhnp8wjhgNc4EdaE5ht86Lm7BoTA4zPE2uj61htORjSTUA70vjeXnZy_fJ1jYmLT0tqt2k-yo_Tkmh5U-dLoeqR_zk-p-sqkDfcGFZwKETz8Y4nSx-ftViz6WVJsBTUA40lySmzcV_/s400/DSC01494-800x534.JPG) |
...wie auch diese auf Stelzen gebaute Kirche, vermutlich um den
patagonischen Winden und dem häufigen Regen zu trotzen. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIQd3OLcNe0RulXhtgZSGQ8Tp0cteGJHMPts5XIt79DyUzZMTFFfEH8G41DSQWlrmKMvcDprZtIDUM5RVrv6VjNTqrevGe31krOFrHtZ90jW7adb9sTjwmcCkZU4h6GG3ZuXpQAywSVCJm/s400/DSC01513-768x1150.JPG) |
Beeindruckender Brückenbau auf der Carretera Austral. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgguwGmjOWWLqCM4wihuSTf7cyuvrd337gfWfKTIQJOHV2qm_E04IyF6yHDwvvpt7NFFuIOmyA7dQyl4acUDZrFAjonQqcwopkyWXj9zjDdka6qlftpmUp7iy4VL1FS4TpuLfBKBOpTsu1K/s400/DSC01894-1024x684.JPG) |
Welch verwirrender Stromleitungsbau! |
Mensch und Natur stehen in wechselseitiger Verbindung und spielen bewußt oder unbewußt miteinander, zumal der Mensch ja auch Teil der Natur ist. Die folgenden Bilder betrachten diese Beziehung:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjaI0-wrpDnXrVvhIxLwCeeT8nKoeko8T05JJGZZpzZCIlh4aTiDD_FvDj0Iud6d8J5EJOgkqQ0IJPCOP6Otg-PblJxmYc7qVHlLE15TS645gRvm-2j33tf_lcNrDMI4gVQbAeSIaRTtl2T/s400/DSC01137-1024x684.JPG) |
In Patagonien gedeihen die üppigen Rosensträuche
an fast jeder menschlichen Behausung. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh31-UBIHHvvC-HqZQ3VPANnWw2J5Uts1QGs3LJVGryllnIvc7EzX1FujHpiGPs2XaJH9bS5nEVSA4Ryg4EkqgO3cthauwV52rlrpE1z0IRz7Ita_D0uVXCW5WXsyxd1fSA8k8dUrFQPc-Z/s400/DSC01963-600x898.JPG) |
In einem chilenischen Städchen sind Menschen... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjF_bfEOrRRBARdgsbTbBGCk659yqI0bCzf8BaMt9Ua4paqVOV8s0dyNqNYU6cWXj0eEdEnj9it2eR_sOKDSLnyo84yiB5rTdmwdHLN5YTkghGgO9beOe79CuchnRtD4FdnGdCFfKrM3QAP/s400/DSC01965-600x898.JPG) |
...diese umgarnende Beziehung
zu ihren Bäumen eingegangen. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgiolQiuFlLa-CzWtweQapUXCeTZgJ3KylVEZwzO0-ExYQzAnkSxGnpU-01mEe8LRzGl5voRPCALiI_jIdIcohyYvvKU8cXCSUKqY8Ly8Kj1GWPWrdyQqxEAQuyCBFfOK16TgPFh3_EGTVF/s400/DSC01428-1024x684.JPG) |
Wenn der Mensch nicht mehr eingreift... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEieRkFNBGcb40Lo4wQ03-7dvLTuMnruRbjp-LDW6e0L1uTs2yznLg2E4hOuSAhy97Boy3G3b4XE57x2SQUGqfgGGuyYH1U-8k52asaUAPYHgVYKf_U9cj4EfhonWuyHJi7X3cLLukAo4V-D/s400/DSC09347-800x534.JPG) |
...verrotten die Dinge... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgarRyHXhw9fJD_fpgqq5EKtV-i7YOY6KJY3t4a3nngysijMlc6gWJN35zsCc68Lvqp4hX1sFUvU1vBTT7HA6E-4tbHHw402cZ46kxhUgU_HLa2N9R3B-2WXEbYRpiuqJ3OIYGSodDEm-aO/s400/DSC01122-800x534.JPG) |
...und die Natur gewinnt langsam die Oberhand... |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhYBGhrnby93jUfhGY53wZbsdtu1u15C4gzdzmPmKhTfabLPerrf-uDrL8zJzrbKXXwRILBGN1ohRiiZX78F0xMYGe75nM0vaPpkQOq1KGHyrTSEcwBoKjYFxW6dmLTv-XOc_9dPw0Qndyx/s400/DSC09370-1024x684.JPG) |
...nur die Geoglyphen scheinen Jahrhunderte zu überdauern. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjjC9ED1XnEH4KWdqi8yFDCdUItYqulzf6xVOR2xv_ahO38eS6qvRduovMxF_mntBCEY_xa03fqnpOZ4ctUv8OiNr2NOlZbijXfF9RUmU9xNI4NoxC75FrZRxaR1ZSSW27h6rxxSbbM48Jv/s400/DSC00939-1024x684.JPG) |
Mißlungene Mensch-Natur-Synthese: Trotz großer Mühe gelingt es HW nicht,
sich in einen patagonischen Hirsch, genannt Huemul, zu verwandeln. |
Sehr angerührt war ich von den verschiedenen Bemühungen der Chilenen, eine, trotz sommerlichen Temperaturen, einigermaßen weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Einen echten Weihnachtsbaum zu schlagen kommt hier für keinen in Frage. So müssen andere Ideen her...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhY456d0uxD639m5_Mmf0my7LGWvP_73zj9O70mVjHUFH3bnr2DCLJjsDU9eF92wOq0m0JiGgV5sDnPwuQ00J8pR-N8aV3rfdlyTJRLOQI5FUfq8syqaCDlKVFsYDWe96iuqvg1vUJbeN98/s400/DSC00252-1024x684.JPG) |
In Strandnähe konkurrieren Palme und
künstlicher Weihnachtsbaum. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhzukaQSPAiL3TTIis2w7Eyna3WFIyt-J3t6ActZ73n0NxEfup3vI_0LQtJjs_Fmh3vlAPrLWQwrdLY1ICrAisq-B0P8b-lcl1jsrdolb2MIPUa8ONcyyW6C4Y2ZrfXb65ZYNbMErCG6xOy/s400/DSC01389-768x1150.JPG) |
Mit Plastiknetzen kreierter Baum in Patagonien |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj9wjiao99UEHPkwjUQsPeOhBYXech0UOyvAmdpO4hWY1Ul9ktRUY0v-qZhoUQ26UzFOCR5WeGaDwRVsQzJFunRuabgN2ygLPa462aBLjGyAeB9Tr5blgS_0hcppMYnh-D5WFs4GvmNO9wY/s400/DSC01077-800x534.JPG) |
Am Heiligen Abend finden wir in Chile Chico dieses weihnachtliche Ambiente
und ich kann nicht umhin, mich selbst noch mit Kerze hinzuzustellen. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjaYN88rVHanyQ7M9CNSKM5AWzoT1nVG-5qwabOvK9A-JdiRJyhsyHOk8S3TphzGRl_7Re3_uXa3h0vHJXv7je9uY1p1O1HRcGL-Tp2negOnD-72n1QSmefMziuL-5LdWFRRGJbcZRjw1g5/s400/DSC01435-600x898.JPG) |
Weihnachtsbaumkonstruktion made in Chile |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhek1CzhO58W4avoN60Wu4ttyQpEeEcm-Qk8NpzCIhmO2-762vvhpU3FSdRX_S1AT2yTFMGclWohyxVyI1zVAlNBQpbkTX-85fT6abquiwkLhmRN_5hPdcUt01ozcBATWKyzqmWhac-7LNI/s400/DSC01484-800x534.JPG) |
Dieses mit Drahtzaun geschützte Plastekrippenambiente fanden wir
zufällig in einem kleinen patagonischen Dorf. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjB-X3p0CRhJpyGFTWZ73NyKSuDToA3ry9tD6a8DLtPopHH9Wdv889P7TPChd53ytGvWhfDsoPnt2dStqL6YKwgkl8jTlRY10k7hYqqntxiqlJz_Tvuc0kmmCnSmLa86MGkamMkGbLyskOf/s400/DSC01481-600x898.JPG) |
Daneben stand dieser Weihnachtsbaum. |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiPLMRd_jKHCiGXHnupFOTawmJdCPFwujKtfQ1YmpE2v8KJ3qK_INVCO49CtUj6izmcPXaMbykQzvvrkEjzrQ89x8ySZGPtP8Y4qU7XpG0nAvN4O6oEqdEFJkeX1pDffwjBF0PRHAK00ryr/s400/DSC01482-768x1150.JPG) |
Man beachte das aufwendig interessante Recyclingdesign! |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgQoi3vDt-r77SQBWo6uwPOg1e_WFE7Oi_jKcKGE-22-1rzPXEeFe9m9ivq1l5fJOCLmakkeK2__BOiznbQ18UcnQbHSWHF_FjuD9yhxga5BjPZoBJizOndOkC_Y27GO1C3S4ogPM_ZePTt/s400/DSC01977-800x534.JPG) |
Anbetung des Jesuskindes hautnah...die Kinder durften mit ins Stroh. |
Zum Abschluss noch eine kleine Fotogeschichte, wie sie im patagonischen Wind passiert ist...ohne Worte:
Mit meinem Lieblingsbild der Reise möchte ich mich nun vom Blog und allen treuen Lesern verabschieden. Es wird Zeit, sich wieder den winterlichen Realitäten Deutschlands zu stellen. Zum Glück kann ich all die atemberaubenden Farben, die wohltuende Wärme, das beglückende Temperament und die Schönheit der Südamerikaner in meinem Herzen mitnehmen und davon hoffentlich lange Zeit zehren.
Ciao Ramona
Finale, Finale,....
AntwortenLöschenDie Handballer sind im EM Finale gegen Spanien! Wahnsinn! Argentinien spielt ja auch einen guten Handball, deshalb beim nächsten Strandbesuch mal die Sportart wechseln. Viele Grüße - und gleich müssen meine Junioren im Revierderby ran! Spannung pur!
Da schaue ich nun Jahr für Jahr immer wieder etwas resignierend Handball im trüben Januar, einmal bin ich nicht zu Hause und schon spielen die Deutschen groß auf. Das Halbfinale hätte ich zu gern gesehen, kann mir vorstellen, wie das Adrenalin am Sprudeln war... Haben sie gegen Spanien eine realistische Chance? Aber ich glaube, bei so einem Lauf ist alles möglich... Gruß HW
LöschenWas haben Deine Jungs gemacht?
spanien 24:17 deklassiert! sooo geil!
Löschenviele grüße aus dem chemlab 105-08 und danke für die vielen schönen bilder und berichte.
Die weihnachtsbäume sind gewöhnungsbedürftig,gibt es da denn gar keine echten nadelbäume?LG fried
AntwortenLöschenEs gibt hier Nadelbäume, nur sehen die alle ganz, ganz anders aus, nicht wie unsere Tannen und Kiefern. Überhaupt sind auch die Laubbäume alle absolut verschieden von unseren....
Löschenechte Nadelbäume gibt es schon, aber es käme kein Südamerikaner auf die Idee einen als Weihnachtsbaum zu fällen...wir haben nie einen echten Weihnachtsbaum gesehen!
LöschenRamona
Hast Du schon was von dem Zika-Virus mitbekommen? Ist hier momentan medialer Renner. Gefahr besonders für Schwangere - hoffentlich betrifft es Dich nicht ;)
AntwortenLöschenGruß,
Jörg
PS.: Spanisch ist ja noch besch.... als andere Sprachen. Unregelmäßige Verben sind dagegen im Englischen ja geradezu lächerlich einfach!
Mein Bauch ist zwar etwas dicker geworden, ob eine Schwangerschaft dahintersteckt kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen...;-) Von den Medien bekomme ich nicht viel mit, habe von Zika auch nur aus den deutschen Medien was gehört.
LöschenBeim Spanischen hast du aber keine großen Problem mit der Aussprache, es wird alles so gesprochen, wie du es liest. Gruß zurück HW
ja, kann ich bestätigen...Schwangerschaft im 3. Monat würde durchgehen...aber ist eher dem übermäßigen Gebrauch von Dulce de leche zu zu schreiben...
LöschenRamona
plasteflaschenweihnachtsbäume finde ich ästhetisch begrenzt ansprechend. lieber paar plasteostereier an 'ne palme - oder was da unten rumwächst - rangebammelt. aber mäg.... ramona passt vom gesicht her wesentlich besser zu den gastfamilien als hans-werner, finde ich. ich wünsche ihr gute rückgewöhnung an das hiesige novemberwetter - nach diesem paradiesmonat bestimmt schwer. immerhin nähern wir "bürger im land da draußen" uns kulturell und technisch an den von euch aus der nähe beäugten ärmeren rest der welt an. nachdem hierzulande so vorschläge kommen, wie z.b. deutsche kinder verpflichtend arabisch - bekanntlich die sprache der erfinder und techniker, der patente und fast aller musischen künste - lernen zu lassen, dürfte in 50 jahren auch hier die technik auf dem stand der von euch bestaunten und geknipsten kirchendeckenkonstruktion sein und das miteinander sich zu bolivianischer hilfsbereitschaft und herzlichkeit aufschwingen. um das nicht allzu ausgiebig und lange miterleben zu müssen, empfiehlt sich der intensive und tägliche bzw. nach finanzieller möglichkeit fortlaufende genuß guter zigarren, teurer weine, whiskies..... ich arbeite dran. prost
AntwortenLöschenIch werde schon mal vorsichtshalber die Blaukreuzler informieren, Frau Meier. Gibt es die Engling, Gretel noch in Glauchau?
LöschenDu kannst ja schon mal anfangen mit Rchallamarchallamarchai. Dann bist du gut vorbereitet, wenn es auch alle Älteren in der Abendschule lernen müssen. Warte doch einfach mal ab. Du wirst dich dereinst vielleicht noch freuen, wenn Dir ein Nichtdeutschstämmiger im Pflegebett wenigstens den Hintern abwischt.
Danke für das Kompliment (ich hoffe, ich darf es als solches auffassen?!) und danke für die Wünsche. Es ist wirklich gewöhnungsbedürftig gewesen in dieses lichtarme Land zurück zu kehren und 30 Grad Temperatursturz zu verkraften. Zumindest war ich schon mal abgehärtet, was den Ausländeranteil auf dem Dresdner Bahnhof betraf. Aber es war mir schon vorstellbar, dass dies einige verunsichert im deutschen Lande. Vielleicht sollten doch mal paar mehr Deutsche ins Ausland gehen...ist auf jeden Fall horizonterweiternd...
LöschenRamona war das
Löschen